Home » Bildungseinrichtungen

Bildungseinrichtungen

Leitgedanke:

Wie können Bildungseinrichtungen zu einem Lebensort werden, in dem Kinder und Jugendliche sowie pädagogische Fachkräfte ihr volles Potential entfalten und sich individuell weiterentwickeln können?

Das Ziel des Modells der Positiven Bildung ist die Förderung des Wohlbefindens UND der Leistung aller Beteiligten in Ihrer Bildungseinrichtung. 

Auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse der Positiven Psychologie und des PERMA-Modells (Martin Seligmann) bieten wir Ihnen je nach Bedarf Beratungen, Online- wie Präsenz-Workshops an, die wir auf Ihre Bedürfnisse und Rahmenbedingungen in Umfang, Ort und Fokus anpassen können. 

Davon ausgehend, dass jede pädagogische Fachkraft eine Führungsrolle als Leitung einer Lerngruppe einnimmt, bieten wir Workshops und Impulsvorträge auch für Teams in Bildungseinrichtungen an.

Mögliche Themen:

  • Grundlagen der positiven Psychologie
  • Meine Rolle und Haltung als Führungskraft
  • Stärken bei Kindern und Jugendlichen erkennen und fördern
  • Fehler als Helfer 
  • Growth-Mindset (Broaden-and-Build-Theorie)
  • Positive Lernsettings ermöglichen
  • Schwierige Elterngespräche führen
  • Stressmanagement für pädagogisches Personal